Die Schadenabwicklung stellt für Autohäuser einen hohen Zeit- und Personalaufwand dar. Im Laufe eines Schadenfalles kommen viele Daten und Dokumente zusammen, die es zu erfassen, zu bearbeiten und weiterzuleiten gilt. Schadenbilder, Gutachten, RKÜ, Kostenvoranschläge, Rechnungen und vieles mehr. Fristen und Termine müssen eingehalten, Zahlungseingänge geprüft werden. Zugleich will der Kunde regelmäßig über den Sachstand informiert sein. Dies alles bindet personelle Ressourcen, die anderweitig fehlen.